Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Dokumente die wir zum Download anbieten.
Wissenswertes zum Thema Imkerei
- Informationsmaterial des Institut für Bienenkunde Celle
- Infobriefe des Instituts für Bienenkunde Celle mit der Möglichkeit diese zu abonnieren
- Deutscher Imkerbund e.V. DIB-Aktuell mit der Möglichkeit, den D.I.B. Newsletter zu abbonieren
- Landesverband Hannoverscher Imker e.V.
- Haltung von Nutztieren – Für Bienen ist eine Anzeige beim Landkreis Hildesheim nötig
- Bienenseuchen-Verordnung
- Merkblatt für die Vermeidung des Vorkommens von Hydroxymethylfurfural in Futtermitteln für Honigbienen
- Verhalten im Schadenfall Achtung: Fristen beachten, 3 Tage nach Schadenfeststellung oder Vermutung.
Weitere Service-Formulare des Landesverband Hannoverscher Imker e.V.
Varroabekämpfung
- Varroabekämpfungskonzept für Niedersachsen (Bieneninstitut Celle)
- Varroawetter.de (Danke an Christian für den Hinweis auf diesen Link zur Entscheidungshilfe)
Bienenmuseen in Deutschland
- Bienenmuseen in Deutschland (SonderbeilageD.I.B.AKTUELL4/2018)
zum Beispiel in Niedersachsen:- Museumshof Emmerstedt
Leineweberstr. 3, 38350 Helmstedt, Tel. 05351-3670,
www.museumshof-emmerstedt.de,
Öffnungszeiten: Mai – Sept. So 15:00 – 17:00 Uhr - Landwirtschaftsmuseum Lüneburger-Heide
Museumsdorf Hösseringen, Am Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg-Hösseringen, Tel. 05826-1774,
www.museumsdorf-hoesseringen.de,
Öffnungszeiten: 15.03. 31.10. Di – So 10:30 – 17:30 Uhr, Mo außer Feiertage Ruhetag, Gruppenführungen ganzjährig nach Absprache - Präsentation „Imkerei“ Treppenspeicher Celle
Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle, Tel. 05141-90503-40,
Öffnungszeiten nach Vereinbarung, nur Gruppenführungen, fuehrungen@celle-tourismus.de
- Museumshof Emmerstedt
Unser Verein
- Unsere alte Internetseite http://www.imkervereinkm.de/ ist nun offline
- Download der Satzung des Imkerverein-Kloster-Marienrode
- Download der Beitrittserklärung
- Download der Einwilligung in die Datenverarbeitung
- Erläuterung zu DSGVO Personenbezogene Daten