Der Imkerverein Kloster Marienrode wurde im Jahr 2012 gegründet.
Eine gesunde Mischung von erfahrenen Imkern und Jungimkern macht den Verein besonders attraktiv. Durch den Erfahrungsaustausch können Jungimker ihre Lernkurve beschleunigen und viele Anfängerfehler vermeiden.
Der Verein hat einen eigenen Lehrbienenstand und gibt in regelmäßigen Abständen Vorträge und Einführungsveranstaltungen rund um das Thema Imkerei. Jeder kann an diesen Veranstaltungen teilnehmen, es ist nicht nötig Mitglied in unserem Verein zu sein.
Die Königinnenzucht ist eine weitere wichtige Aufgabe, die der Verein für seine Mitglieder und andere Imkerkollegen durchführt.
Kameradschaft, Wissensaustausch und Hilfsbereitschaft sind wichtige Werte im Imkerverein Kloster Marienrode.
Unser Ziel ist es unsere Begeisterung für die Imkerei und Natur auf unsere Mitmenschen zu übertragen und somit aktiv einen Beitrag für die Imkerei in Deutschland zu leisten.








